Konzept
Es
wird
nach
der
Waganowa
-
Methode
unterrichtet,
die
den
Unterricht
in
altersgerechte
Stufen
gliedert
und
sich
auf
eine
bis
ins
einzelne
ausgearbeitete
Theorie
der
tänzerischen
Bewegung
stützt.
Schüler
erhalten
durch
ihre
Methode
eine
fundierte
saubere
Technik,
die
als
Grundlage
dient
für
jedes
künstlerische
Ausdrucksmittel.
Denn
nur
wer
die
Technik
perfekt
beherrscht,
kann
sich
den
künstlerischen
Anforderungen
zuwenden.
Die
Waganowa
-
Methode
bildet
bis
heute
die
Basis
der
russischen
Ballettausbildung,
ist
weltweit
anerkannt
und
gleichsam ein Gütesiegel für die Qualität der Ausbildung.
Die Klassen sind auf Gruppen von 14 bis 16 Schülern aufgeteilt.
Proberaum
Seit 2011 steht uns modernes Tanzstudio im
Gesundheitszentrum Lammgarten in Oberesslingen zur
Verfügung.
Adresse: 73730 Esslingen a. N., Plochinger Strasse 115, 1OG.
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn: Linie S1, Bahnhof Oberesslingen
Bus: Linien 101-103, 106, 114, 115, 132, 140 Nächste
Haltestellen: Lammgarten, Herderstraße, Indexstraße
Einkaufsmöglichkeiten: EDEKA, Apotheke im Lammgarten
Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden!
DANCE CORNER
In
den
Räumen
der
Ballettschule
befindet
sich
unsere
Ballett
-
Boutique
mit
Angeboten
führender
Hersteller.
Hier
finden
Sie
alles,
was
Sie
an
Tanzbekleidung
für
Kinder,
Jugendliche
und
Erwachsene
benötigen.
Es
findet
sich
auch
eine
Ansammlung
von
kleinen
Nettigkeiten,
die
für
gute
Laune
und
Spaß
sorgen,
aber
auch
als
Geschenk dienen können.
Unsere Auftritte
Durch
den
Erhalt
und
die
Tradierung
des
geglaubten
Kulturgutes
der
Märchen
wird
einen
gesellschaftlichen
Beitrag
geleistet.
Neben
unseren
kultur-
und
bildungsfördernden
Projekten
mit
der
Burgschule
Esslingen,
dem
Geriatrischen
Zentrum
in
Kennenburg,
dem
Altenpflegeheim
Obertor,
wie
auch
die
Ballettmärchen
"Der
Wolf
und
die
7
Geißlein“,
"Cinderella",
„Aschenputtel“,
"Der
Nussknacker"
und
vielen
anderen
schaffen
wir
beharrlich
die
Basis,
um
elementare
Werte
und
Kompetenzen
an
die
nächste
Generation
weiterzugeben.
KONTAKT
Plochinger Strasse 115
73730 Esslingen am Neckar
0711/ 305 37 30
ballettschulestadler@gmail.com
http://www.ballettschule-mariastadler.de
M Ä R C H E N H A F T E W E L T D E S T A N Z E S
Herzlich Willkommen!
In liebevoller Atmosphäre unterrichten wir seit 18 Jahren Tänzerische
Früherziehung, Kindertanz, Kinderballett, Klassisches Ballett und Modern
Dance in Esslingen am Neckar. Bei uns wird die Freude an dieser schönen
Kunst groß geschrieben. Wir unterrichten Kinder ab dem 4. Lebensjahr.
Ältere Kinder und Jugendliche werden, entsprechend ihrer Fortschritte,
in verschiedenen Gruppen unterrichtet.
Wir stehen für eine besondere Art der tänzerischen Förderung und
möchten Ihnen und ihren Kindern die Möglichkeit bieten, die wunderbare
märchenhafte Welt des Tanzes zu erleben.
Alle Kurse werden ausschließlich von qualifizierten Fachpädagogen
mit langjähriger Berufserfahrung geleitet.
Klassisches Ballett und Körperbeherrschung
Namen
wie
Anna
Pawlova,
Maja
Plissezkaja,
Michael
Fokin,
Rudolf
Nuriew
und
Michael
Baryschnikow
sind
nicht
nur
Ballettinteressierten
bekannt.
Klassisches
Ballett
ist
die
höchste
Form
der
Tanzkunst
und
die
Grundlage
für
jede
Tanzform.
Bei
regelmäßigem
Training
das
Ballett
ist
ein
Garant
für
Grazie,
Anmut,
Gelenkigkeit,
gute
Körperhaltung
und
eine
gute
Unterstützung für die verschiedensten Sportarten.
Aber
nicht
nur
das.
Es
steigert
das
Selbstbewusstsein
und
trägt
bei
zu
körperlicher,
geistiger
und
seelischer
Harmonie.
Es
ist
ein
Lebensgefühl
und
ebenso die Möglichkeit, Selbstwertgefühl und Teamgeist zu entwickeln.
Gerade
in
der
heutigen
Zeit
ist
es
wichtig,
einem
Kind
all
dies
mit
auf
den
Weg zu geben.
Spielerisch Tanzen
Dieser
Kurs
bereitet
Kinder
spielerisch
auf
das
Tanzen
vor
und
vermittelt
erste
Kenntnisse
von
Körper-
und
Rhythmusgegühl.
Die
Kinder
erlernen
dabei
die
Fähigkeit
in
einer
Gruppe
auf
ein
gemeinsames Ziel hinzuarbeiten.
Für Kinder 4-5 Jahren.
Kurse
Kindertanz und Kinderballett
Kinder
5-6
J.
erlernen
im
Kurs
Kindertanz
Grundkenntnisse
verschiedener
Tanzstile.
Im
Vordergrund
steht
Spaß
an
Bewegung,
doch
unser
Ziel
ist
die
tänzerische
Darstellung
der
kindlichen
Erlebniswelt
(z.B.
Märchen,
Träume
und
Abenteuer)
im
Rahmen
kleiner
und
großer
Aufführungen.
Grundkenntnisse
des
klassischen
Balletts,
der
Rhythmik
und
Körperbeherrschung
werden
im
Kurs
Kinderballett
erarbeitet.
(Kinder
7-8 Jahren)
Hip-Hop
Im
unserem
Hip-Hop
Kurs
werden
die
Rhythmusgefühl
und
Zielstrebigkeit
durch
das
Erarbeiten
von
Choreographien
erprobt.
Mit
der
Einbindung
von
Freestyle-Elementen,
welche
die
Kinder
und
Jugendlichen
in
der
Gruppe
selbst
kreieren
können,
wird einen kleinen Auftritt trainiert.
Break Dance
Hier
lernst
du
zunächst
die
Grundlagen
des
Breakings
und
wirst
schnell
merken,
was
alles
möglich
ist.
Du
entscheidest,
was
du
lernen
willst.
Ob
auf
dem
Kopf
drehen
oder
länger
auf
einer
Hand
zu stehen.
Contemp
Contemporary
verbindet
viele
verschiedene
Elemente
aus
Ballett,
Jazz
und
manchmal
auch
Hip
Hop
zu
einer
spannenden
Mischung.
Hier
erlernst
du
Basic
Steps,
tolle
einfache
Choreografien und hast dabei eine Menge Spaß!
Reggaeton
Das
feurige
Zusammenspiel
von
Elementen
aus
lateinamerikanischen
Tanzstilen
und
Hip-Hop
gibt
nicht
nur
Schwung
und
Energie,
sondern
tut
auch
dem
Körper
gut.
Für
Kinder und Jugendliche.
Ballett
Klassisches
Ballett
ist
die
höchste
Form
der
Tanzkunst
und
die
Grundlage
für
jede
Tanzform.
Bei
regelmäßigem
Training
das
Ballett
ist
ein
Garant
für
Grazie,
Anmut,
Gelenkigkeit,
gute
Körperhaltung
und
eine
gute
Unterstützung
für
die
verschiedensten Sportarten.
Spitzentanz
Das
Tanzen
auf
der
Spitze
ist
eine
weitere
Verfeinerung
der
klassischen
Tanzkunst.
Viele
Voraussetzungen
müssen
erfüllt
sein,
bevor
eine
Ballettschülerin
im
Spitzentanz
unterrichtet
werden
kann:
Körperliche
Eignung
und
Entwicklung
sowie
Verständnis
und
Umsetzung
des
bisher
Gelernten
sind
hierbei
die wichtigsten.
YoGa
Es
stehen
zwei
YoGaArten
zum
Auswahl
-
mit
Fitness
und
einem
verbesserten
körperlichen
Wohlbefinden
oder
spirituellen
und
meditativen
Aspekten
im
Vordergrund.
Es
hilft
Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.
Erste Probestunde ist kostenlos, zweite / dritte
Probestunde kostet 10 EUR und unverbindlich,
weitere Teilnahme ist nur mit dem Unterrichtsvertrag
und monatlichen SEPA-Abbuchungen möglich.
45 Min. Unterricht pro Woche - 45 €/Monat,
60 Min. Unterricht pro Woche - 55 €/Monat,
90 Min. Unterricht pro Woche - 65 €/Monat.
Je. weitere Stunde pro Woche - 30% Rabbat.
Geschwisterrabbat 20%
Stundenplan
16:00-
16:45
17:00-
18:00
17:00-
18:00
18:00-
19:30
18:00-
19:30
15:00-
15:45
16:00-
16:45
17:00-
18:00
18:00-
18:15
19:00-
20:00
20:30-
21:30
18:00-
18:45
19:00-
20:00
14:45-
15:45
15:45-
16:45
17:00-
17:45
18:00-
19:00
19:00-
20:30
Kindertanz
7 - 8 Jahre
Kinderballett
Jugendliche
Jazz Kids
ab 10 J.
Reggaeton
Jugendliche
Spielerisch
tanzen ab 5 J.
Maria
Kinderballett
9 - 10 Jahre
Maria
Kinderballett
7 - 8 Jahre
Maria
Kinderballett
7 - 8 Jahre
Maria
Kinderballett
11 - 12 Jahre
Maria
Ballett-Balance
Anfänger Erw.
Maria
Spitzentanz
Maria
Kinderballett
8 - 9 Jahre
Maria
Kinderballett
11 - 12 Jahre
Maria
Kindertanz
6 - 7 Jahre
Maria
Hip-Hop
Kids
Sofia
Hip-Hop
Jugendliche
Sofia
16:15-
17:15
16:00-
16:45
15:00-
15:45
Kinderballett
ab 6 J.
Maria
19:30-
20:30
M O N T A G
D I E N S T A G
M I T T W O C H
DONNERSTAG
F R E I T A G
S A M S T A G
S O N N T A G
Spielerisch
tanzen
4 - 5 Jahre
Maria
15:00-
15:45
Ballett
Erwachsene
(fortgeschrittene)
Natalie
18:15-
19:15
Contemporary
Jugentliche
Natalie
17:00-
18:00
Kinderballett
7 - 9 Jahre
Spielerisch
tanzen
4 - 5 Jahre
Maria
16:30-
17:30
Breakdance
ab 10 Jahre
Mait
15:30-
16:30
Breakdance
6 - 8 Jahre
(Jungs)
Mait
09:30-
10:30
YOGA
Hip-Hop
Kids
Sofia
17:00-
18:00
20:30-
22:00
Wellen
gymnastik
Männergruppe
20:30-
22:00
Wellen
gymnastik
Männergruppe
Spielerisch
tanzen